bamixMX105025 Mixeur Plongeant Coffret Box Noir
Brand | bamix |
Model Number | MX105025 |
Colour | Red |
Product Dimensions | 12 x 35 x 6 cm; 957.08 g |
Capacity | 1000 Millilitres, 200 Millilitres |
Item Weight | 957 g |
F**.
Sparsam, leistungsstark und sehr hochwertig.
Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten und man merkt man hat Qualität in der Hand.
L**A
Qualità svizzera!!
Da tempo volevo questo frullatore! Mia nonna e mia madre ce l'hanno da oltre 20 anni senza mai avere avuto dei problemi. Puoi farci davvero tutto, funziona benissimo il mulino piccolino, ottimo anche il bicchiere grande. Lo SliceSy è commodo, ma non funziona alla grande - se devo grattuggiare carote o patate, non riesce a grattugiarle al 100%, una parte rimane sempre non grattuggiata nel contenitore e questo è un vero peccato, perchè alla fine lo devi buttare. Il prezzo è davvero imbattibile, se volete un prodotto di qualità che duri nel tempo, scegliete Bamix.
L**Z
Plongeur efficace
Super plongeur. On peux tous faire avec. Il est de très bonne qualité. Demande deLaTechnique pour arriver à faire certaines recette
N**A
Funzionale
Io l'ho uso per la maggior parte per fare le glasse a specchio senza le bolle d'aria è fa il suo dovere alla grande.
M**A
Strike!!!
Für alle Unsicheren. ESGE wird in der Schweiz unter dem Label Bamix verkauft. Die Geräte und das Zubehör sind bis auf das aufgedruckte Label identisch, nein nicht ganz, der Preis dieses Pakets ist der Knaller und liegt deutlich unter Paketen, die unter dem Label ESGE angeboten werden - zumal noch mehr drin ist.Der Reihe nach.Enthalten sind der 200er Pürierstab in normaler Größe, also das kräftigste Haushaltsgerät.Die 3 Standardaufsätze, Scheibe, Quirl und Messer.Zusätzlich das Fleischmesser.Dazu gibt es die kleine Mühle.Und eine Zauberette. Mit 5 Aufsätzen.+ Mixbecher mit Henkel + Ständer.Zum Vergleich. Die ESGE Superbox kommt ohne Fleischmesser und mit nur 3 Zauberetteaufsätzen und kostet zum Zeitpunkt, zu dem ich gekauft habe, 1/3 mehr.Zur Funktionalität.Glatte Scheibe für Eiweiß und Sahne.Beides kann man samt Schüssel umgekehrt über den Kopf halten, so fest wird der Schnee/die Schlagsahne. Für Zauberstabeinsteiger: Speziell für Eiweiß darauf achten, dass das Gefäß fettfrei ist, den Becher schräg halten, langsam den Stab nach oben ziehen. Reste vom Stab nicht an der Kante des Bechers sondern über die Hand abschlagen.Quirlscheibe für fluffiges Rührei und Cremes.Messer für Pesto, Suppe, Eis aus gefrorenem Obst und Joghurt/Sahne/Was da ist oder weg muss + vieles mehr. Da hat es weite Überschneidungen mit dem Gemüse- und Fleischmesser. Das allerdings habe ich bisher nicht explizit für Fleisch probiert, da ich einen Wolf habe und das von der Konsistenz her lieber mag. Tipp für Einsteiger: bei harten Zutaten mit dem Stab auf und ab stampfen. Püriert man im Topf und hält den Stab mittig etwas eingetaucht entsteht ein Sog, der den ganzen Topfinhalt umwirbelt. Das reicht, um der Kürbiscremesuppe z.B. den cremigen Rest zu geben. Rumstochern in den Ecken ist nicht nötig.Die kleine Mühle verarbeitet etwa 100g Trockenzutaten. Mandeln zum backen grob schreddern oder fein mahlen. Mohn pürieren (ja, eine Mohnmühle ist es nicht, aber das Ergebnis wird gut und allemal besser als chemieüberladenes Mohnback). Puderzucker kann man damit machen, kleine Mengen Kräuter hacken, Pesto oder Currypasten ansetzen. Kleine Portionen Dip. Ob und wie gut das geht hängt vom Flüssigkeitsgrad ab. Trockenzutaten wie die Mandeln gehen perfekt. Ein sämiges Pesto auch. Dazwischen sind die Ergebnisse nicht ganz so perfekt. Für Einsteiger: Man muss ggf. mal Zutaten zusammenschieben bei mittelflüssigen Angelegenheiten. Intervallartig das Knöpflein auf zweiter Stufe betätigen, damit bekommt man die besten Ergebnisse.Die Zauberette hat ein Messer und ist damit die nächste Größenstufe zur kleinen Mühle. Darüber hinaus kann man durch Einsatz der Schneideinsätze in den Behälter hineinreiben-raspeln-hobeln. Das funktioniert erstaunlich gut. Kleine Mankos. Der Deckel und der Innendeckel sind etwas putzintensiver, speziell der obere Teil darf nicht in die Spülmaschine, der Innendeckel ist etwas verwinkelt. Sofort unter fließendem Wasser abspülen hilft aber ungemein. Zweites Manko, der Einfüllstutzen ist klein geraten. Eine Gurke bekomme ich nur halbiert durch, Kraut für Krautsalat muss in schmale Schnitze geschnitten werden. Das wäre konstruktionsbedingt etwas besser gegangen, tut aber der Freude am Gerät letztlich keinen Abbruch. Die halben Gurkenscheiben werden mit dem dünnen Aufsatz wirklich dünn. Der Antrieb verabeitet auch härtere Lebensmittel vergleichsweise mühelos. Von der Größe her für einen 1-2-Personen-Haushalt absolut praktikabel dimensioniert.Warum ein doppeltes für Bamix/ESGE ausgeben, wenn es für das halbe Geld Braun und Co. mit ähnlichen Funktionen gibt?Der Fuß des Bamix ist so konstruiert, dass er z.B. bei Suppen auch wirklich arbeiten kann. Heruntergezogene Füße wie beim Braun erschweren es, alles/auch größere Stücke zu erwischen.Das Messer lässt sich abnehmen und gründlich reinigen. Mit den Scheiben gelingen Dinge die Luft brauchen besser als mit fest installiertem Messer oder Aufsteckschneebesen.Last but not least, die Haltbarkeit. Das älteste Gerät in der Familie ist 32 Jahre alt, die anderen haben auch schon ein zweistelliges Alter hinter sich. Bisher keine Ausfälle.
Trustpilot
1 month ago
4 days ago