Carhartt Unisex-Adult Force UPF Lightweight Neck Gaiter
M**R
Auch für die Alten...
Qualität hat seinen Preis. Hier ist es eben wie zu erwarten einfach "Qualität". Mein Enkel wollte sich nicht an die Aufbauanleitung halten, er baute gleich eine Kugelbahn und fand an der "Gaussschen Kanone" viel Freude. Werde künftig nur noch Grund- Standard teile kaufen, dann sind dem kreativen Konstruieren wenig Grenzen gesetzt. Jedes Kind spielt eben anders. Die Fischertechnik gibt es nur beim Opa, ich fürchte im Kinderzimmer "verschwinden" zu viele der oft sehr kleinen Teile. Und so komme auch ich dazu mit Fischertechnik zu spielen, im meiner Jugend finanziell unerschwinglich.Eine Anmerkung: Manchmal wird echt "Kraft" beim zusammenstecken gebraucht, zu klein sollte das Kind nicht sein.
H**Z
Wenn man masochistisch veranlagt ist…
Wir haben uns zu Weihnachten für diese Bahn entschieden, weil unser Sohn Spaß an Bausätzen und Kugelbahnen hat.Ganz vorne weg: das Material ist einwandfrei, und für Menschen, die sich mit den Bauteilen von Fischertechnik auskennen vielleicht auch unkomplizierter.ABERFür Menschen (und Kinder), die das erste mal mit dieser schieren Anzahl von abstrakten Bausteinen konfrontiert werden: Frustration ist vorprogrammiert. Die Anleitung erinnert mich stark an die 80er Jahre (man Leute, da hat sich in den letzten Jahren doch echt was getan!), die Abbildung der Teile ist oft schwer zu erkennen und der Fortschritt beim Bauen sogar für mich als Erwachsenen absolut inakzeptabel. Oft macht man Schritte und hat nicht die geringste Ahnung wozu! Manchmal werden 6-9 Schritte mit einer Abbildung abgehandelt und man fragt sich dann ein paar Schritte weiter, warum da irgendwas was fehlt. Man muss auf den Bodenplatten echt Löcher zählen (also wirklich 6 freie Löcher nach untern, 8 freie Löcher nach rechts…) damit man das richtige Loch findet. Und das ist bei dieser 3D Abbildung nicht immer leicht, weil beistimmte Bauteile auf der Abbildung Löcher verdecken Mein Sohn ist frustriert, ich bin frustriert. Das war das letzte mal Fischer-Technik! Übrigens: Die Kinder auf den Bildern des Produkts sind schätzungsweise 5-7. Ist für diese Altersgruppe aber absolut nicht empfehlenswert.Ich bin auf jeden Fall mehr als enttäuscht!
T**N
Spaß für kleine und große Tüftler
"fischertechnik advanced" ist super für alle Kinder, die Spaß am Konstruieren und Bauen haben.Ich habe es mit meinem Patenkind (6 Jahre) aufgebaut. Mit Hilfe der guten Anleitung, hatten wir tolle Erfolgserlebnisse.Dazu kommt, dass die Spielausdauer, das Durchhaltevermögen, die Feinmotorik und die Konzentration gefördert werden.Und wenn man etwas geübt ist, kann man auch selbst kreativ werden.Vorsichtig nur bei den vielen Einzelteilen. Die sollten immer gut verstaut werden. Vor allem wenn kleinere Geschwister in der Nähe sind! Zum Verstauen bietet die Verpackung, mit den einzelnen Fächern, genügend Platz.Aber sonst steht dem Spielspaß nichts im Wege. :-)Mein Patenkind brauchte natürlich noch Hilfe von mir und ich glaube auch 7 Jährige brauchen noch die Unterstützung eines Erwachsenen. Aber so hatten wir beide zusammen Spaß.Und für ergeizige Kinder, die Spaß am Experimentieren und Tüfteln haben, ist es ein tolles Geschenk.
O**.
Schönes Set
Geschenk für unsere Kinder, Fischertechnik Anleitungen sind absolut ok, aber für die Lego Fraktion wahrscheinlich immer mit einer Eingewöhung verbunden. Lego ist deutlich kleinschrittiger, eine Frage des Konzeptes. Wir haben die erst Bahn gebaut, die anderen folgen. Dann irgendwann freies Experimentieren.
D**.
Toller Baukasten
Tolle Verbindung aus Wissenschaft und Spiel - das ist die Vorstufe zur Weihnachtsvorlesung aus dem Physik-Hörsaal! Kontrolliertes Chaos!Die Qualität bzw. die Anmutung ist wie man es von Fischertechnik Produkten kennt - gut, dafür scheint sich am Design die letzten Jahre nicht sehr viel getan zu haben, das hat unsere Neffen jedoch nicht gestört, sie lieben die Beschleunigungskanone und das Chaos, das man damit erzeugen kann.Alles in Allem: Ein gelungener Baukasten!
Trustpilot
2 months ago
1 week ago