📡 Elevate Your Viewing Game with COMAG!
The COMAG SL30T2 is a cutting-edge DVB-T2 receiver that delivers high-definition digital antenna television with a sleek design and user-friendly features. It supports FullHD 1080p resolution, offers smart connectivity via Ethernet, and includes advanced recording capabilities, making it the perfect choice for modern viewers seeking quality and convenience.
V**Z
No lo recomiendo
Cada cierto tiempo desordena la lista de canales.
A**N
Canales desprogramados constantemente
En nuestro caso la experiencia está siendo mala porque al menos dos veces a la semana se nos desprograman los canales y tenemos que volver a colocarlos. Es muy molesto estar programando las canales cada dos por tres y más con un aparato tan nuevo (lo compramos en abril de este año). No recomiendo el producto por este motivo.
J**R
Aufzeichnung in Full HD funktioniert, aber...
Die PVR-Funktion macht was sie soll. Die erzeugten Dateien sind trotz Full HD dank HEVC recht klein (2 GByte/Stunde).Das Video-Format ist xxx.mts, Auflösung 1920x1088, Codec HEVC (H.265).Ein Problem hab ich aber mit dem verwendeten Tonformat (aka E-AC3). Mit dem VLC-Player (Win7) kann ich es abspielen, aber nach der Bearbeitung mit NERO (2018) fehlt der Ton komplett (keine Fehlermeldung).Das Tonformat kann am Receiver nicht geändert werden.Mit dem DVBT2 Empfang bin ich nicht zufrieden. Der Sender (Donaueschingen) ist 23,5 km entfernt, bei nahezu direkter Sicht. Trotz aktiver Außenantenne empfange ich bei schönem Wetter einige Programme, aber nie alle 15 möglichen. Bei dem üblichen schlechten Empfang, zeigt der Receiver ca. alle 3 Sekunden "kein Signal" an. Er springt dabei aus dem angewählten Menü heraus und ist somit nicht bedienbar. Zum Bedienen muss ich daher den Antennenstecker ziehen (sehr nervig).Ich muss wohl noch eine gute passive Yagi-Antenne kaufen, damit ich den Receiver wirklich verwenden kann?
R**Y
Kernschrott
Das Ding ist absoluter Kernschrott. Das ist die Kurzform, nun die Langform.Es fing schon mit dem Einstecken der Kabel an. Die Buchsen wackeln wie ein Lämmerschwanz, weil diese nicht mit dem Gehäuse verbunden sind, sondern nur mit der Lötverbindung gehalten werden. Lötstellen sind dafür nicht gemacht, deren mechanische Stabilität ist sehr schlecht. Also reißen über kurz oder lang (eher kurz) die Leiterbahnen mitsamt der Buchse von der Platine.Dann vergißt dieses Mistding immer wieder die Sortierung der Sender. Ich schalte das Teil ein, es steht z. B. auf Speicherplatz 5, wo ich ZDFinfo abgelegt habe und wenige Sekunden danach schaltet das Gerät von selbst z. B. auf Speicherplatz 7 um und zeigt irgendwas. Auf 5 zurückgeschaltet läßt aber nicht mehr ZDFinfo erscheinen, sondern z. B. ARD, die normalerweise auf 1 steht.Also ist die komplette Sortierung mal wieder weg. Das passiert alle paar Tage. Ein Update gibt es nicht, hätte mich bei der ganzen Qualität auch gewundert.Der einzige positive Punkt ist der hervorragende Empfang.Fazit: eine Verschwendung von kostbaren Ressourcen, solch einen Dreck herzustellen. Ich habe genug Nerven verloren, das Teil fliegt jetzt in den Eimer. Und wird durch ein Markengerät ersetzt.
I**O
Comag SL30T2, Einsteigergerät für DVB-T2 HD mit PVR
Um für den bevorstehenden Umstieg auf DVB-T2 gerüstet zu sein, haben wir den Comag SL30T2 gekauft.Da unser LCD-Fernsehen schon etwas älter ist, sollte der Receiver als Übergangslösung günstig sein und über einen Scart Anschluss verfügen.Hier meine Eindrücke zu dem Gerät …**Wichtiger Hinweis**Der Receiver Comag SL30T2 verfügt über keinen(!) RJ45 LAN-Anschluss, die Abbildung und Artikelbeschreibung bei Amazon (Stand 15.01.2017) sind inkorrekt. Die Anleitung der Hersteller-Webseite gibt die Anschlüsse korrekt wieder (Screenshot im Anhang).(+) PositivTimeshift (Sendung Pausieren USB-Stick/Festplatte erforderlich)PVR-Funktion (Sendung aufnehmen, USB-Stick/Festplatte erforderlich)DVB-T2 Empfang (Testkanäle, München) funktioniert einwandfreiEines der zurzeit günstigsten Geräte (mit knapp 40,- Euro)1080p mit 50Hz wird über HDMI unterstützt(o) NeutralÜbersetzung der Menüs manchmal etwas unsauberDie Empfangsleistung ist ausreichend (hab ich schon besser & schlechter erlebt)Kann keine verschlüsselten Kanäle wiedergeben (Privatsender)Bei jeder PVR-Programmierung muss man die Vor-/Nachlaufzeit immer manuell einrechnenDas Gerät hat kein offizielles "DVB-T2 HD"-Logo(-) NegativKanäle hängen sich beim Transponderwechsel manchmal auf.Bedienung nicht wirklich intuitivFummelige Fernbedienung mit teilweise sehr kleinen Tasten**Mein Fazit**Das Gerät tut schlicht was es soll. Die PVR-Funktion ist ein tolles Extra in dieser Preisklasse. Die hakelige Fernbedienung und Menüführung sind zwar typisch für Geräte dieser Preisklasse, trüben aber das ansonsten gute Bild etwas.**Mein persönlichen Tipps**Für Timeshift und PVR lässt sich gut ein unauffälliger Mini-USB Stick wie z.B. INTENSO Micro Line verwenden. Der stört dann optisch nicht so und hat auch keinen LED eingebaut, der bei Benutzung nervig blinkt.Die Aufnahmen sind im „AVCHD (Advanced Video Codec High Definition)“ (*.mts) und können so auch auf dem PC abgespielt bzw. in ein anderes Dateiformat konvertiert werden.
Trustpilot
4 days ago
2 days ago