Digitus USB to Parallel Centronics Adaptor Cable
Brand | Digitus |
Connector Type | USB Type A |
Cable Type | USB |
Compatible Devices | Printer |
Special Feature | Data Transfer |
Color | Black |
Connector Gender | Male-to-Male |
Data Transfer Rate | 1.2 Megabits Per Second |
Shape | Round |
Unit Count | 1 Count |
Item Weight | 0.22 Kilograms |
Specification Met | IEEE |
Headphones Jack | Usb |
Indoor/Outdoor Usage | Outdoor, Indoor |
Number of Items | 1 |
Item model number | DC USB-PM1 |
Item Weight | 7.7 ounces |
Product Dimensions | 3.94 x 6.69 x 0.98 inches |
Item Dimensions LxWxH | 3.94 x 6.69 x 0.98 inches |
Number of Processors | 1 |
Batteries | 1 Unknown batteries required. |
Manufacturer | DIGITUS |
ASIN | B0002AER84 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | January 7, 2006 |
D**N
Klappt mit HP 4L
Habe mir neulich einen neuen Compi zugelegt, der unter Win 10 nur noch USB kann und brauchte natürlich für mein altes zuverlässiges Schlachtross HP LJ 4 L, für den ich mir zwei Monate vorher neuen Toner gekauft hatte, eine Lösung.Dieses Kabel sollte es sein, war's aber anfangs nicht, weil nix klappte und auf der HP-HP (witzig...) keine Unterstützung zu finden war.Just hab ich nochmal nachgesehen und siehe da: HP sagt, für den LJ 4L gibt's unter Win 10 einen Treiber (wenn man denn das Schnittstellenproblem löst).Ausprobiert und: klappt!Geil!Wenn man also schon einen 25 Jahre alten Drucker hat, lohnt sich auch ein bischen warten!
H**S
Klappt einwandfrei mit Nadeldrucker Epson LQ-100 und LQ-590 unter Windows 7 64 bit Professional
Die Installation ist einfach:Zur Sicherheit alle nicht benötigten USB-Geräte ausstecken und dann diesen Adapter einstecken.Nach ca. 5 Minuten Wartezeit bei der Installation ist der Adapter installiert worden.Zur Installation der Nadeldrucker von Epson geht man wie folgt vor (Unter Windows 7 Professional 64bit):Klicken auf Start, Geräte und Drucker (eventuell auch auf: Start, Systemsteuerung, Geräte und Drucker)Dann auf "Drucker hinzufügen" (nicht Gerät hinzufügen)Hier "Einen lokalen Drucker hinzufügen" auswählen und weiter klicken.Dann "Vorhandenen Anschluss auswählen" und als Anschluss "USB001 virtueller Druckerport für USB" auswählen.Weiter klicken.Hersteller auswählen (Epson) und bei den Druckern für LQ-590 folgender weise vorgehen: (*** für Epson LQ-100, siehe weiter unten)EPSON LQ-590 ESC/P2 auswählen.Weiter klicken.Den Aktuellen treiber ersetzen (falls dies dort steht).Weiter klicken.Druckernamen aussuchen, Z.B. Epson Nadeldrucker LQ-590.Weiter klicken.Dann nach belieben vorgehen :z.b. Drucker nicht freigeben.Weiter klicken.Häkchen bei "Als Standartdrucker" festlegen entfernen oder belassen.Fertig stellen klicken.Fertig.Sollte der Drucker nach dem Abschicken des Druckauftrages einige Wartezeit brauchen, bevor er Druckt, kann man den Haken für "Bidirektionale Unterstützung aktivieren" entfernen. (Zu finden unter: Geräte und Drucker, Gerät auswählen (LQ-590) und Rechtsklick, Druckereigenschaften und ggf. Drucker auswählen, dann bei dem Reiter für Anschlusse unten zu sehen.Bei dem LQ-100 drucker ab *** folgenden Drucker, bzw. Treiber auswählen:Epson LQ-Series 1 (80)Der Rest ist praktisch identisch zu oben.Ich hoffe, diese Rezension ist hilfreich für den einen oder anderen Nutzer.
T**.
Finger weg
Teil funktioniert nicht, Atwort des Verkäufers: "Zusätzlich zu den Angaben in der Produktbeschreibung können wir Ihnen derzeit keine weiteren Informationen zu diesem Produkt bereitstellen. Eventuell verfügt der Hersteller des Produktes inzwischen über weitere Informationen. In der Regel findet man eine Kontaktmailadresse oder eine FAQ-Seite auf der Hersteller-Homepage." Danke, aber ich habe keine Recherche gekauft sondern erwarte ein der Beschreibung nach funktionierendes Produkt. Jetzt soll ich auch noch für die Rücksendung bezahlen. Ich schmeiß das Trum weg und nie wieder!
A**E
Drucken mit HP Laserjet 6P unter Windows 10 nicht möglich
Im Gegensatz zur Angabe in der mitgelieferten Installationsanleitung wird der HP Laserjet 6P nicht korrekt unterstützt, das Drucken bricht nach einiger Zeit mit einer Fehlermeldung ab: PLC XL error, UnsupportedProtocol (auch nach Abwahl der bidirektionalen Unterstützung). Ob das Kabel mit anderen Druckern funktioniert, weiß ich nicht. - Eine alte aus 2 Kabeln zusammengesetzte Verbindung (zu Zeiten von Windows XP ebenfalls für ein Notebook ohne Parallelport angeschafft) funktionierte auf Anhieb.Ein zweites Problem konnte ich lösen: Das Windows Update unterstützt KEINE (ur)alten Drucker mehr, der HP Laserjet 6P ist immerhin 20 Jahre alt. Da ich den Drucker bis vor einem Jahr auch unter Windows 10 x64 an einem anderen PC betrieben hatte, konnte ich von diesem PC die Treiber exportieren, auf einen USB-Stick kopieren und dann den exportierten Ordner mit den alten HP-Treiber als Quelle auf dem Notebook angeben:Ordner anlegen z.B. C:\Treiberbackup, Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten starten, pnputil -export-driver * C:\Treiberbackup (der Ordner wurde über 1 GB groß)der Unterordner mit den alten HP-Treibern (aus dem früheren Windows Update) heißt prnhp001.inf_amd64...An neuen Druckern schätze ich die Duplex-Fähigkeit und die deutlich höhere Geschwindigkeit. In diesem Fall soll der HP Laserjet 6P jedoch noch ein Gnadenbrot an einem Notebook erhalten, mit dem wenig gedruckt wird. Es wäre aus meiner Sicht zu schade, den Drucker zusammen mit einer vollen, noch ungeöffneten Tonerkartusche zu entsorgen (Toner für mehr als 4000 S.).
S**K
endlich eines, das auch mit WIN 10 (64 bit) tadellos funktioniert
Dieses Kabel hat meinen alten Nadeldrucker gerettet:Nach einem Windows-Update funktionierte das alte USB-Centronics-Kabel nicht mehr.Einige andere Produkte probiert: auch Fehlanzeige.Auf der Verpackung dieses Kabels steht es drauf: geeignet für Win 10 - und ja: es funktioniert einwandfrei.Prima.
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago