Full description not available
N**A
Five Stars
wonderful music
K**E
Empfehlenswertes Produkt
Diese Musik war lange auf meiner Wunschliste und gefällt mir entsprechend sehr. Hans Zimmer als Komponist (und nicht Joshua Bell, der hier als Interpret aufgeführt wird) hat ganze Arbeit geleistet.Die Musik zu dem 2009 veröffentlichten Thriller mit Tom Hanks ist äußert anspruchsvoll, auch für den Hörer.Die vielen Chor-Einlagen, das imposant spielende Orchester und die doch auffällig wirkenden Glocken machen die Musik sehr dominant. Daher - die Erfahrung sagt es leider - taugt die Musik nicht dazu, sie während einer Autofahrt zu hören, weil die Aufmerksamkeit irgendwann mehr der Musik als der Straße gilt. Vorsicht!Versand ging zügig, sogar schneller als angekündigt. Preis ist definitiv in Ordnung.Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Produkt.
A**N
Angels and Demons (Illuminati) von Hans Zimmer...
... mehr oder weniger.Also vorweg: Obohl dieser Score eigentlich "nur" 9 Stücke beeinhaltet, heißt das noch gar nichts.Das Stück 160 BPM ist eine Suite vom Hans, die ein gleichbleibendes Thempo (nächmlich 160 Beats per minute = Schläge pro Minute)beeinhaltet und denke ich, das Thema der Illuminati darstellt.Ein ryhtmischer flotter Titel mit einer Länge von 6 Minuten.Das Stück "God Particle" spielt am Anfang bei CERN bis zum schwimmenden Langdon. Ein schönes Stück, das die Romantik und Moderne irgendwie unterschiedlich beeinhaltet. Es beginnt mit dem schönen Chevaliers de Sangreal-Thema, das gefolgt wird vom mächtigen Chor, der die alte Bruderschaft darstellt. Alles im romantischem Stile. Nun aber folgen typsich "moderne" Synht-Sounds, Effekte, die die Wissenschaft, die "neue moderne wissenschaftliche Welt" darstellen soll. Am Ende das schön veränderte Sangreal-Thema mit dem Klavier."Air" ist, wie der Name schon sagt, die Musik zu den Szenen wo es um die Jagd nach dem Kardinal mit der "Bezeichnung" Luft geht. Also der zweite, der auf dem Petersplatz gefunden wurde.Das Stück beginnt ruhig, wird immer hektischer und wird später zum richtigen "Beeil dich, sonst ist es zu spät"- Theme. Enden tuts wieder, wie God Particle ruhig und nachdenklich.Nun kommt "Fire", das meiner Meinung nach beste Stück des Soundtracks. Wieder beschreibt es die Szenen, diesmal um die Jagd nach Feuer. Die Szene, in der der Kardinal in einer Kirche lebend verbrannt wird.Das Stück beginnt ebenfalls wieder ruhig, aber dann... ab 1:52 beginnt es immer wilder zu werden und ab 2:29 ist das Wahnsinn!! Wenn einem die Szene genau vor den Augen liegt, den schreienden, brennenden Kardinal, und das Team, das versucht ihn zu retten, aber der Assassine so ein geübter Wahnsinnsschütze ist, das niemand eine Chacne hat (außer Robert Langdon natürlich ^^), ist Gänsehaut-Alarm angesagt. Es wird mächtig, der Chor schon schreiend und die Musik richtig wild und hastig und ja fast schon gewalttätig! Und dann noch die Glocken, die diese Macht nocheinmal unterlegt. Wahnsinn. Lustig finde ich auch, dass jedesmal, wenn die Glocken eingesetzt wurden, sie immer drei mal geläutet haben. Und das Opfer Feuer, ist das dritte Opfer, also der dritte Kardinal.Das Stück "Black Smoke" hätte eigentlich auch "Die Suche nach dem Ort der Erleuchtung" heißen können. Sie erzält die Szenen, in der Engelsburg. Die Suche nach dem nicht mehr weitem Ort der Erleuchtung. Auch wieder ein "Katze-Maus"-Stück, das die Bilder im Film schon fast heraussaugt.Dieses Stück war dann auch das letzte Action-lastige Stück.Das nun folgende 5. Stück "Science and Religion" ist simpel erklärt. Es erzählt die Szene, als das God Particle gefunden wurde, es aber zu spät ist, die Batterie zu wechseln. Als der Carmalengo in den Hubschrauber steigt, und nach oben in den Himmel fliegt und dann das Gott Partiekel explodiert.Ein schönes trauriges, Stück, das unteranderem viel mit Joshua Bell erstellt wurde. Es ist ein ruhiges und nicht, wie vllt. angenmmen für eine solche mächtige Explosion mächtige Musik. Nein, im Gegeteil. Es ist, als das Partikel explodiert mit am ruhisten vom ganzen Stück. Hohe Streicher mit hohen (warscheinlich Syth)Chor gemischt, die harmonsiche Melodien spielen und eher zum Nachdenken anregen."Immolation" (auf deutsch etwa "Selbstverbrennung")ist das Stück am Ende. Was genau passiert, wissen alle, die den Film gesehen haben bzw. die das Buch gelesen haben.Das Stück beginnt exakt wie bei The Dark Knigt "Watch The World Burn". Es wird immer ansteigender, mehr Instrumente kommen dazu, es wird wilder und am Ende wieder mächtig. Enden tut es eher wieder ruhig."Electrion by Adoration" (Google Übersetzer bring mir hier wieder auf Deutsch "Immolation") ist das letzte Stück im Film. Es ist wieder mit Joshua Bell und wieder sehr schön und mit harmonischen Akkorden. Leider nur recht kurz.Und das lezte Stück nun "503" ist nochmal Chevaliers de Sangreal in Kurzform mit der Bratsche von Joshua Bell. Schöne Idee, wie ich finde. Das einsame, schöne Instrument gibt dem Thema nocheinmal einen Klacks dazu. Leider ist dieses "Lied" sehr kurz und endet ziemlich abrupt. Aber dafür ist es am Ende vom Film, in den End Credits richtig positioniert. Nachdem der Film zu Ende ist, geht man den ganzen Film nochmal durch und dieses Stück als Nebenbegleitung ergibt wieder einen schönen Gänsehaut-Effekt.FAZIT: Wie man sieht bzw. liest, sollte man den Film gesehen haben um über die Musik urteilen zu können, da die Stücke, die hier in diesem Score vorkommen, nicht wie bei so machnen Zimmer-CDs mit Suiten übersäht sind, die im Film nicht vorkommen. Hier kommen mehr zusammengeschnittene Stücke vor, die direkt zum Film komponiert wurden sind. Das heißt auch, dass diese Stücke (außer 160 BPM und vllt. 503) womöglich auch nicht von Hans Zimmer stammen, sondern auch von seinem Additional Composer (Co-Komponist) Lorne Balfe, der an diesem Film ebenfalls tätig war. Denn in Hollywood bzw. in RMC gibt es ein Main Composer, also Hans Zimmer, der die Themen, Suiten o.ä. schreibt, und der Aditional Composer, der dann zum Film schreibt.Auf jedenfall ein lohnenswerter Soundtrack, wie ich finde. Kaufen lohnt sich. Erst recht, wenn den Film/Buch kennt; erst recht, wenn man Zimmer-Fan ist und gerne Romantisch-Moderne Mischungsmusik mag.
M**N
Sehr gute CD zum Film
Erst beim hören der CD der ganzen Titel, habe ich die Musikstücke wirklich wahrgenommen. Im Film geht das oft unter und auch hier habe ich die CD wegen dem letzten Titel gekauft, aber der Rest ist sehr gut.
V**M
Guter Score
Hier hat Hans Zimmer wieder einen guten aber auch recht düsteren Score abgeliefert. Die CD hat zwar nur 9 Titel, die aber teilweise recht lang ausfallen. Natürlich ist der Score in einigen Passagen vom Melodischem herdem von Sakrileg ähnlich, aber das ist sicherlich auch so gewollt. Mir persöhnlich gefiel die Musik von Sakrileg etwas besser, aber das ist natürlich Geschmackssache.Daher 4 Sterne
S**L
Perfekt
Wer den Film mag, mag selbstverständlich die Musik. Ich höre sie sehr oft im Auto. Danke an den Komponisten. Freue mich schon auf sein nächstes Werk.
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago