🔥 Elevate Your Comfort Game!
The Homematic IP Smart Home Radiator Thermostat is a sleek, battery-powered device designed for effortless temperature control in your home. With Wi-Fi connectivity and app/voice control, it offers a modern solution for energy-efficient heating, all while enhancing your living space's aesthetic.
Item Weight | 190 Grams |
Item Dimensions D x W x H | 5.5D x 5.3W x 9.4H centimetres |
Item Shape | Flatters the eye and hand |
Style | 1 thermostat - Evo white |
Colour | White |
Material | Plastic |
Specification Met | energy |
Control Type | Voice Control |
Control Method | App |
Connectivity Protocol | Wi-Fi |
Mounting Type | Wall Mount |
Backlight | Yes |
Connectivity Technology | HDMI |
Power Source | Battery Powered |
Voltage | 15 Volts |
Display Type | LED |
Controller Type | app |
Special Features | Low-noise precision drive, high-quality workmanship |
Specific Uses For Product | Heizung |
Temperature Control Type | Heizung |
R**K
Beste Entscheidung-Smarte Heizung
(Nachtrag am 04.10.2022)1 Jahr später und als es wieder Herbst wurde neue Feststellung !!!Nach den ersten Tagen bemerkte ich, das sämtliche Heizungen, ohne meine Zustimmung von selbst auf höchsten Niveau ansprangen. Es war auch unmöglich andere Einstellungen vor zu nehmen, die das verhindern. Alle nicht brauchbare Heizungen stehen wie immer auf 5 Grad und die Software stellt sich automatisch auf 15 Grad an den Heizungen selbst aber ist es bedeutend mehr. Ich habe nichts dran verstellt oder an der Software verändert und doch gehen alle Heizungen von selbst an. Ich muss erwähnen, das im September ein automatisches Update durch geführt wurde und es höchst wahrscheinlich daran liegt. Um unnötige enorme Heizkosten zu vermeiden, habe ich alle Smartregler ab montiert und wieder die alten montiert. Nächster Schritt ist eine Verbindung auf zu bauen mit Homematic Hersteller/Technischer Dienst- (Wie umständlich und unnötig), aber nötig.Etwas Luxus muss man sich gönnen.Es ist eine sinnvolle Anschaffung, die viel Spaß macht und mit den Jahren sogar Geld spart.Natürlich sind die neuen Heizkörperregler etwas teuer, aber dafür funktionieren sie einwandfrei, sind schnell installiert, sehen sehr gut aus, alles selbst erklärend und man hat einen hoch angesehenen Firmennamen. Ach eins muss ich noch sagen, Batterien oder Accus braucht man nicht dafür kaufen, sehr gute Batterien sind schon dabei und die halten wohl lange. Ich hatte extra AA Accus dazu gekauft, aber vielleicht baue ich sie später mal ein. Und ein zweites Thermostat habe ich auch gleich bestellt und zwar fürs Bad, weil man doch neugierig ist wie warm es dort ist und wieviel Luftfeuchtigkeit dort vorhanden ist. Das alles kann man auf der Handy- Homematic App ablesen.....genial.Und nun kann ich nur sagen......bevor alles weg ist, kaufen, kaufen, kaufen ;-)
S**N
Eine sinnvolle Komponente und DER Einstieg in die Welt der Smart Home Steuerung
Wir sind seit kurzem Hausbesitzer und um Heizkosten zu sparen und den Spieltrieb des Mannes zu befriedigen, rüsten wir unser Haus Stück für Stück mit dem Homematic IP System aus. Neben dem notwendigen Home Access Point wurden Fenster- und Türkontakte sowie Thermostate bestellt.Die Lieferung des Thermostats erfolgt in einer dezent gestalteten weißen Kartonage. Zum Lieferumfang gehören das Heizkörperthermostat, Montageadapter und -material, zwei Batterien (Typ AA) und eine Faltanleitung, auch in Deutsch.Die Montage war sehr einfach und schnell erledigt. Altes Thermostat auf Maximum aufdrehen, Verschraubung lösen und Thermostat abziehen. Die Montage des Thermostat Evo verläuft ähnlich schnell und reibungslos. Aufstecken und Festschrauben, wir haben keine weiteren Adapter benötigt. Nach dem Einlegen der Batterien wird das Thermostat durch langes Drücken des Homematic Knopfes in den Installationsmodus versetzt. Dabei ermittelt das Thermostat den maximalen Hubweg für das Heizungsventil. Der Prozess wird einmalig ausgeführt und ist nach wenigen Augenblicken beendet. Jetzt noch das Thermostat in der Homematic IP App anlernen und einem Raum zuweisen. Wir haben zudem Fenster- und Türkontakte montiert, so dass zu langes Öffnen von Fenstern und Türen zu einem Absenken der Temperatur führt. Wir werden nach und nach alle Heizkörper und Fenster smart machen.Das Thermostat sieht modern und schlicht aus. Es verfügt über ein Display zur Anzeige der Soll-Temperatur. Die Anzeige wird nach einigen Sekunden abgeschaltet und lässt sich auch dimmen. Eine manuelle Regelung am Thermostat ist weiterhin möglich. Durch seitliches Drehen/Kippen am Thermostat wird die Temperatur entweder hoch oder runter gestellt, jeweils in 0,5 Grad Schritten. Die Verarbeitung ist gut. Auch durch mehrere Wände kommen die Steuersignale ohne Verzögerung. Verbindungsabbrüche oder Fehlsteuerungen hatten wir bislang nicht.In Summe eine sinnvolle Komponente und DER Einstieg in die Welt der Smart Home Steuerung.
C**T
Wertig aber nicht preiswert
The media could not be loaded. Gute Verarbeitung. Batterien inklusive. Schnelle Reaktion. Schöne Design. Leise auch für das Schlafzimmer. Manko der Preis. Homematic ist gut durchdacht.
C**T
Nicht gerade günstig, aber wertig und chic
Das neue EVO schaut einfach gut aus - das war der Hauptgrund, weshalb ich es an meinem BadHK in Sichthöhe haben wollte.Die Montage samt Einstellung der Displayausrichtung ging unproblematisch, wie von allen anderen HMiP gewohnt.Temperatureinstellungen können manuell durch Kipptippen bzw Kipphalten einfach vorgenommen werden. Mit dem Boost wird das Ventil 5 min ganz geöffnet, was in meinem kleinen Bad gerade genügt, um eine gemütliche Duschtemperatur zu erreichen.Leider ist die Neuerscheinung noch nicht im MagentaSH integriert, was aber nicht an HMiP liegt. (Vorerst warte ich das ab, weil die manuelle Funktion schon überzeugt - und gebe dem MSH Zeit, ein echtes Highlight ins Sortiment zu nehmen. Alternativ steht dann später der Wechsel auf den Accesspoint als Zentrale an.)
A**E
Einfache Installation, aber Probleme nach FW-Update
Das Thermostat lässt sich leicht installieren, sitzt fest und hat auch sofort den Kalibrierlauf erfolgreich durchlaufen (M30 x 1,5).Vorsicht ist geboten bei Update der Firmware (in meinem Fall auf 1.2.0). Danach hat das Thermostat nicht mehr geschlossen, obwohl die Zieltemperatur bereits deutlich überschritten war. Glücklicherweise ist mir das noch im Laufe des Abends aufgefallen und habe die Lösung im Internet gefunden: Reset und neuen Kalibrierung löst das Problem. Nach Update sollte man die Funktion zunächst prüfen und das Gerät nicht unbeobachtet laufen lassen.
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago