Vergiftet: Ein Henning-Juul-Roman
B**N
Wer hat den Brand gelegt?
Der Kleinkriminelle Tore Pulli sitzt wegen Mordes im Gefängnis und beteuert seine Unschuld. Kurz bevor das Berufungsverfahren beginnt, kontaktiert Pulli den Online-Journalisten Henning Juul mit einem Angebot. Wenn Juul herausfindet, wer ihn ins Gefängnis gebracht hat, sagt Pulli dem Journalisten, wer den Brand in Hennings Wohnung gelegt hatte, bei dem sein Sohn ums Leben kam. Der Journalist lässt sich auf den Deal ein und beginnt im Umfeld des Kleinkriminellen zu ermitteln. Doch dann wird Tore Pulli vor laufenden Kameras ermordet und für Henning bricht eine Welt zusammen. Nichtsdestotrotz recherchiert Henning unermüdlich weiter, immer in der Hoffnung, doch noch jemanden zu finden, der mehr über die Brandnacht weiß.Wer hat den Brand gelegt? Dies ist die alles entscheidende Frage für Henning Jul, denn der Journalist ist felsenfest davon überzeugt, dass der Brand in seiner Wohnung ein versuchter Mordanschlag auf ihn war. Doch warum? Und vor allem, wer hätte einen Grund, den Journalisten zu töten?Henning Juul beginnt in seiner eigenwilligen Art intensiv im Umkreis von Tore Pulli zu recherchieren. Immer tiefer dringt er in dessen Privatleben ein, erfährt mehr über Pullis halbseidenen Geschäfte und stellt bald fest, dass es durchaus einige Personen gibt, die großes Interesse daran hätten, Pulli eine Falle zu stellen, um ihn ins Gefängnis zu bringen.Auch der zweite Band der Henning-Jul-Reihe gestaltet sich gewohnt komplex und verzwickt. Henning arbeitet eng mit seinen Kontakten bei der Osloer Polizei zusammen, gibt seine Rechercheergebnisse weiter, behält aber auch einiges für sich. Und somit erfährt auch der Leser nicht alle Erkenntnisse, die Henning im Laufe des Falls ermittelt. Diese Unkenntnis hält die Neugier beim Lesen immer auf hohem Niveau, aber auch die packende Story sorgt für besten Lesegenuss.Zudem gelingt es Thomas Enger auch dieses Mal wieder sehr gut, seine Geschichte wendungsreich zu erzählen und einige Verdächtige seinen Lesern zu präsentieren. Doch letztendlich gelingt es dem Autor auch dieses Mal wieder, bis zum Schluss noch einige Überraschungen parat zu haben.Fazit: Packende, vielschichtige und durchweg spannende Story, dich sich sehr gut durchdacht präsentiert und mit einem sympathischen wie eigenwilligen Protagonisten überzeugt.
K**4
Und noch ein Norweger
Angefixt durch den ersten Band, habe ich auch der zweiten Band gelesen. Auch nicht vorzeitig abgebrochen. Aber ich habe mich schon gefragt, warum ein psychisch kaputter online-Journalist soviel cleverer ist als die Kollegen von der Polizei.Sprachlich nicht unangenehm, aber auch nicht ausgefeilt. Die Geschichte ist trotz verschiedener Handlungsstränge eher eindimensional. Mir fehlt irgendwie die atmosphärische Dichte.
M**
Spannung pur
Wie immer, sehr, sehr gut zum lesen.Ich mag diese Schweden - Autoren.
E**G
Absolut spannend und gut geschrieben
Der 2. Fall von T. Enger mit demselben Protagonisten Juul ist wieder überaus spannend und vor allem sprachlich einfach rund verfasst.Der Spannungsfaden reißt nie ab und am Ende möchten man unbedingt gleich den 3. Fall lesen!Als Fan von Jussi Adler Olsen, Stig Larsson u.a. kann ich das Buch nur weiter empfehlen.
P**Z
Henning Juul Romane für jeden Krimifan ein Muss
spannend und sehr logisch aufgebaut. Macht Appetit auf mehr. Vergleiche mit Wallander- Krimis und ähnliche sind durchaus ge-rechtfertigt.Bin sehr angetan.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago