🌟 Your fertility journey, simplified!
The Clearblue Advanced Fertility Monitor is a cutting-edge digital device designed to help you track your fertility with ease. Featuring a user-friendly touchscreen interface and advanced tracking capabilities, this monitor empowers you to make informed decisions about your reproductive health. With its compact design and long-lasting battery, it's the perfect companion for your fertility journey.
Units | 1 count |
Brand | Clearblue |
Format | Digital device |
S**D
Neu
Ich benutze es zum ersten Mal, ist einfach zu bedienen. Ich bin gespannt, ob es wirklich so hilfreich ist.
C**L
Clearblue Fertilitätsmonitor
Sowohl für die Kinderplanung als auch für die natürliche Verhütung ohne Hormone, Kondome oder sonstiges ist dieses Gerät bestens geeignet. Die Taststäbchen sind zwar nicht ganz günstig, aber meine Partnerin und ich wollten aufgrund anstehnder Kinderplanung in naher Zukunft weg von der hormonellen Verhütung, welche doch einige Nachteile mit sich bringt. Die Prädiktion des Zyklus ist sehr genau.
E**0
Clearblue Fertility Monitor
Ich bin total zufrieden! Habe damals lange über den Kauf nachgedacht und mich 2020 erstmal dagegen entschieden, da die Teststäbchen ja nicht gerade günstig sind. Im April 2023 habe ich ihn mir nach 3,5 Jahren Kinderwunsch und einer Fehlgeburt in 2022 doch gekauft. Bin dann direkt im ersten Zyklus schwanger geworden. Kann auch Zufall gewesen sein, aber ich kann ihn trotzdem nur empfehlen ☺️
F**N
Gut aber unflexibel
Ich wollte eine Zykluskontrolle nutzen, die übersichtlicher ist als die einzelnen Ovulationstests von Clearblue. Daher habe ich den Monitor ausprobiert.Die Handhabung des Gerätes ist sehr simpel, das Ergebnis einfach ablesbar. Der Vorteil gegenüber den einzelnen Tests von Clearblue ist hier eindeutig, dass man nicht 5 Minuten neben dem Gerät abwarten muss, bis die Auswertung erfolgt ist, weil nur wenige Minuten ein Smiley angezeigt wird, sondern dass auch Stunden später noch das Ergebnis angezeigt wird und es egal ist, wenn man das Stäbchen mal im Apparat vergisst. Vor allem wird jederzeit der aktuelle Zyklus inkl. Tagesergebnisse als Übersicht angezeigt. Nach meiner Erfahrung waren die täglichen Ergebnisse der Teststäbchen bisher sehr zuverlässig. Außerdem sind Schwangerschaftstest gleich dabei und man muss sie nicht noch extra kaufen.Es gibt eine Alarmfunktion und der Batteriestand wird jederzeit angezeigt. Wer möchte, kann das Gerät mit einer PIN schützen.Allerdings stören mich auch einige Punkte an dem Gerät: Vor allem finde ich es nervig und unflexibel, dass man nur zwischen Tag 1 und 4 überhaupt einen neuen Zyklus anlegen kann. Es ist also unter Umständen so, dass man bei einer Neuanschaffung nicht gleich loslegen kann, da man bis zum Beginn des nächsten Zyklus warten muss. Leider sind auch die einstellbaren Zeiten für die Testdurchführung sehr unflexibel. Man muss sich für einen bestimmten Zeitraum von 6 Stunden entscheiden, in dem man täglich testen möchte. Wenn man dann nicht daran denkt und schon vor dem ausgewählten Zeitraum ein Stäbchen benutzt, kann man dieses nicht auswerten lassen, da der Monitor noch keinen Testtag anzeigt. Das ist sehr ärgerlich, da ich auf diese Weise 2 Stäbchen verschwendet habe. Später habe ich herausgefunden, dass man die Stäbchen auch Stunden nach Nutzung noch zur Auswertung in den Monitor stecken kann. Wie verlässlich dann die Auswertung noch ist, kann ich nicht beurteilen.Negativ sind auch die äußerst hohen Kosten für den Monitor in der Erstanschaffung und die Folgekosten von mindestens 30 € für die Teststäbchen pro Zyklus.Im Großen und Ganzen kann ich den Monitor aber empfehlen.
M**O
Hat im 1. Zyklus geklappt
Mit meinen beiden Töchtern bin ich jeweils im 1. Zyklus schwanger geworden, allerdings nur mit den Teststäbchen (Ohne Monitor). Ich konnte taggenau sagen, wann es geklappt hat. Mein Zyklus war mit 28 Tagen immer regelmäßig und der Eisprung ließ sich prima ausrechnen.Bei der Planung unseren 3. Kindes war es plötzlich nicht mehr so einfach... Mein Zyklus hatte sich verkürzt und der Eisprung entsprechend verschoben. Nachdem wir nach dem 3. Zyklus immer noch nicht schwanger waren, hatte ich im Verdacht, dass durch den verkürzten Zyklus der Eisprung ebenfalls verkürzt ist. Meine Frauenärztin riet mir den Monitor auszuprobieren. Dieser ist sehr empfindlich und reagiert zuverlässig auf einen LH-Anstieg. Also habe ich mir diesen zugelegt und war überrascht, zu welchem Zeitpunkt der Monitor max. Fruchtbarkeit gemessen hatte. Ich hatte meinen Eisprung ein paar Tage später berechnet und somit war klar, warum es die letzten 3 Monate nicht geklappt hatte: Eisprung verpasst...Mit dem Monitor hat es direkt im 1. Zyklus geklappt. Ich habe den Frühtest (3. Tag vor der Periode) durchgeführt und er war positiv. Nach Fälligkeit der Periode habe ich mir noch einen aus der Apotheke besorgt und er war ebenfalls positiv.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago