Catan Creators Edition
J**A
Das beste Brettspiel
Als Catan-Fan musste ich trotz der wechselhaften Rezensionen sofort zuschlagen. Ich finde die neue 3D-Grafik sehr schön und kann die Kritik daran nicht verstehen: Die Kamera kann jederzeit gedreht werden und so sieht man immer alles. Nur in echten Sonderfällen hat man etwa Schwierigkeiten damit, z.B. wenn eine gelbe Siedlung zwischen 3 Weizenfeldern ist und darin schwer zu sehen ist. Das passiert aber wirklich extrem selten.Zu den negativen Punkten wurde schon das meiste von den anderen Kritikern hier gesagt. Die Installation ist etwas langsam, danach läuft aber alles problemlos. Auf meinem einige Jahre alten i3 System (Windows 7 mit 5670 Grafikkarte) läuft es ohne Problem und auch mit hohen Einstellungen flüssig.Mein Freund kannte Catan noch nicht so gut und musste sich erst mal durch die Tutorials arbeiten. Wie beim Brettspiel dauert es eben ein bisschen, bis man alle Regeln kennt. Ein paar Sonderfälle gibt es immer, ausführliche FAQs zum Brettspiel gibt es aber auf mehreren Seiten, z.B. Siedeln.deDie Computergegner sind gut gemacht – auf leicht sind sie etwas zu einfach, auf schwer aber echt gut. An der Kampagne spielt man auch mit Catan Erfahrung sicher 15 Stunden. Am liebsten spiele ich aber Einzelspiele mit den schweren Gegnern und hoher Siegpunktzahl. Die kann mit einigen anderen Variablen (Räubermodus usw.) für jedes Einzelspiel eingestellt werden.Insgesamt viel Spielspaß und Zeit für unter 20€ - trotz einiger kleiner Fehler noch 5 Sterne.
A**M
Schönes Spiel!
Ich hatte früher schon mal das Brett-Spiel " Die Siedler von Catan" für den PC, aber dieses kann natürlich weitaus mehr und die Grafik ist auch besser. Ich bin nicht anspruchsvoll. Ich nutze hauptsächlich das Standard-Brettspiel, welches mir immer noch sehr gut gefällt. Daher hätte mir auch eine kostengünstigere, weniger umfangreiche Variante ausgereicht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Grafikkarte meines Medion-Laptops an ihre Grenzen stößt.
G**V
Lieferung wie Erwartet
Schönes Spiel, aber die Umsetzung in dieser Variante ist grafisch überladen.Macht nicht wirklich Spass zu Spielen, weil hier viel wert auf Grafikspielereien wert gelgt wird. Darunter leidet der Spielspass.Stellenweise sind die Karten schlecht zu erkennen. Ein echter 2D Modus wäre hilfreich.
C**E
Alles Top!
Ware gut, Versand schnell.
S**D
Quietschebunt
Edit: Catan Revisited.Ich hatte Lust und Zeit, das Spiel noch ausführlicher zu testen, und habe daher noch ausgiebig Spielzeit investiert seit der Erstrezension.Ich korrigiere die Gesamtbewertung von drei auf vier Sterne. Das Spiel macht Laune und läuft stabil. Die einmalige etwas ruppige Installation allein rechtfertigt nicht, das Spiel ihretwegen um einen ganzen Stern abzuwerten.Es gibt einen In-Menü-"Almanach" mit Erklärung der Spielelemente, dazu Tutorials. Das ist zwar nicht ideal, ein separates pdf-Manmual ist stets und immer vorzuziehen, aber immerhin, die Dokumentation ist nicht ganz so abwesend, wie ursprünglich moniert. Einige Menüelemente ("Würfel" versus "Stapel" versus "Stapel 5" zum Beispiel) werden aber auch hier nicht erwähnt.Die 3D-Grafik erachte ich als nicht spielbar, die 3D Details verdecken zuviele der notwenidgen Details wie Figuren, Wege, Siedlungen, diese stechen auch farblich und größenmäßig nicht deutlich genug hervor.Die 2D-Grafik betrachte ich als verbesserungsfähig, aber mein Ersturteil über sie - zu niedriger Farbkontrast etc - mildere ich etwas ab. Man kann damit zurecht kommen. Es gigne übersichtlicher, aber okay. Sei's drum.Verstärkt hat sich der positive Eindruck der KI. Die KI-Gegner spielen wirklich schnittig, wenn man auf "schwer" spielt, und auch die dreifache Unterscheidung jedes Charakters in Expansionsdrang, Aggressivität und Klugheit, schlagen sich im Spielstil der Figur nieder.Ich verweise auf die Catan-Homepage, wo der Autor ein FAQ platziert hat, schon vor Jahren, und dort geht er auf zwei Fragen ein, die zum Vorgänger immer wieder gestellt wurde: die Spielstärke etwa. Er berichtet, daß Spieler sich beschwerten und sogar beleidigend wurden, als in der Erstfassung des damaligen Spieles Spieler ein Match nicht beim ersten Durchspielen sofort gewannen, und von Mogelei und Unfairness sprachen. Seine ironische Schlußfolgerung: die KI sollte so stark sein, daß die meisten Spieler sie schnell schlagen. So schreibt er jedenfalls, und ich glaube etwas selbstironisch. Ich glaube jedoch nicht, daß der damalige Titel so stark "gedämpft" wurde. Und das Spiel jetzt: also, ich mag die KI auf "schwer" so, wie sie ist. Unfairness kann ich keine ausmachen. Das Spiel läuft ziemlich so ab, wie ich es gewohnt bin. Mal gewinnt man, mal läufts schlecht. So ist das eben bei Spielen, die keine reinen Strategiespiele sind, sondern auch Kollege Zufall zum Feiern einladen.Auch die Würfel werden gerne kritisiert, und auch dazu gibt es einen Eintrag von Teuber. Er verweist darauf, daß die Wüfelroutine des damaligen Spiels einen der bekanntesten Randomisierungsalgorithmen überhaupt verwendet, den sog. Mersienne-Twister (oder so ähnlich tut er heißen). Dabei handelt es sich nicht um irgendeine obskure Funktion , die dem damals verwendeten Java zu eigen war und vielleicht mangelhaft funktionierte, ganz und garnicht. Ich kenne das Teil aus meinem Backgammon-Programm - es funktioniert, und zwar sehr gut. Ich habe die häufigen Kritiken der Randomisierungsfunktion damals immer als unberechtigt empfunden udn darauf zurückgeführt, daß manche Menschen nicht begreifen, daß Zufallsverteilungen und statistische Häufungen in einer begrenzten Zahl von Durchgängen einander nicht ausschließen, sondern dem Wesen des Zufalls recht eigentlich entsprechen: es wäre nicht normal, wenn es nicht zu solchen Häufungsereignissen kommen würde. Nur in einer unbegrenzten Anzahl an Durchläufen entsprechen die tatsächlichen Verläufe von Zufallshäufigkeiten denen der zu erwatrteten statistischen Verteilung: lernt jeder in jedem Statistikkurs an jeder Uni, und schon im 1. Semester. Und wer viel würfelt weiß, daß das auch tatäschlich geschieht - wenn man nur oft genug würfeln muß. Das Spiel jetzt ist für mich ebenfalls völlig unverdächtig, ich habe sowohl mit Würfeln als auch mit Würfelstapeln gespielt. Mancher, der da klagt, hat vielliecht grundsätzlich ein Problem damit, ein Spiel auch mal zu verlieren?!Das Interface insgesamt, nun, es geht besser, ja, manches hätte deutlicher und klarer, auch größer dimensioniert werden können, anderes, die Zahlenchips etwa, sind zu groß, aber nach etwas Einspielzeit gilt, was ich oben sagte: man kann schnell lernen, damit zurecht zu kommen.Trotz vieler Stunden und sechs weiteren Matches habe ich keinerlei technische Probleme oder Abstürze beobachtet.Vier und vier Sterne, nunmehr! Gutes Teil! Ich freue mich jedenfalls drüber.==========Originalrezension:Es wurde viel über die Installation gemäkelt. Ich habe einen i5 2500 Desktop PC mit 8 GB, Windows 7 Pro und GTX 460 SE. Die Installation verläuft etwas holprig, das stimmt, aber sie läuft. Ich mußte die DVD allerdings manuell öffnen und das Setup Programm starten, per autostart lief sie sich zuvor einfach fest. Die Installation hat dann einige Pausen, in denen irgendetwas geschieht, keine Ahnung was, aber es geschieht, und dann Pausen, bevor der nächste Schritt beginnt, NET Updates und ich weiß nicht was. Einfach machen lassen, ab und zu bestätigen und weiter machen lassen, nach 10 Minuten oder so ist gut, und es kommt der Knopf "Fertigstellen". Den sollte man bitteschön abwarten, statt vorher abzubrechen, weil man vielleicht glaubt, es passiert nichts mehr. Installation von DirX 9 kann man zu Beginn der Prozedur übrgens abschalten, und das sollte man bei einem moderneren Rechner auch tun, wer 10 und 11 hat, braucht 9 nicht.Das installierte Resultat läuft bei mir: stabil, und ohne Flackern. Die Optionen kann man übrigens einfach verlassen und sie bleiben dennoch gespeichert, der Okay-button scheint funktionslos zu sein.Die ingame-Grafik kann per einfachem Mausklick zwischen 2D und 3D Grafik umgeschaltet werden. Beide können gezoomt und der Kartenausschnitt bewegt werden. Autofunktion dafür ist verfügbar, aber nicht wirklich hilfreich, sie übertreibts. Die 2D Ansicht ist übersichtlicher. In 3D sind die Strassen und Siedlungen fast unsichtbar, weil alles zu quietschebunt gestaltet ist und die Städte sich farblich nicht ausreichend von den Kartenelementen unterscheiden. Großes Manko! Die Hexfelder selbst sind farblich auch für meinen Geschmack zu bunt gestaltet, da ist viel Grün in den ocker-farbenen Lehmgruben, zuviel Braun in den nicht wirklich gelben Feldern, also, für sich genommen sieht es hübsch aus, seh-ergonomisch ist das aber ein Rückschritt vor die letzte Version. In 2D geht es etwas besser, aber wiederum kommt es an die Deutlichkeit der Darstellung des Vorgängers nicht ran. Es ist alles ein Bisserl zu verspielt, und zuviel liebevoll gemeintes Kleindetail reduziert die Übersichtlichkeit. Beim Auswählen der Siedlungsstandorte zu Spielbeginn werden zudem unnötige Riesenmarker auf die freien Schnittpunkte draufgeklatscht wie Pfannkuchen, die alles noch schlimmer machen. - 3 Sterne für die Grafik, sie ist nicht schlecht, aber der Grafik-Designer hätte seinen Spieltrieb besser unter Kontrolle halten sollen - er hat's einfach übertrieben, 's ist zu bunt. Die Grafik des Vorgängers ziehe ich unbedingt vor. Wenn die Felder in der Farbgebung nachgebessert würden und der Kontrast zwischen ihnen und den Wegen und Siedlungen deutlich herausgearbeitet würde, könnte man da eine enorme Verbesserung erzielen - das ist ein Vorschlag für einen Patch. Laßt hellgrüne Weiden einfach hellgrüne Weiden sein, dunkelgrünen Wald einfach dunkelgrünen Wald, ocker-farbenen Lehm den ockerfarbenen Lehm, usw. Macht rote Städte leuchtend rot, blaue Wege tasächlich blau.Handhabung ist ansonsten alles in Allem okay. Auch das kritisierte Tauschmenü - wenn man einmal die Logik dahinter kapiert hat, ist es prima, und kompliziert ist es wirklich nicht.Prima auch, daß man wieder zwischen Würfel-werfen und Würfelkarten-Stapel wählen kann.Ich habe noch nicht viel gespielt, aber mein >erster< Eindruck ist, daß alles mit rechten Dingen zugeht. Zu einfach macht die KI es einem nicht (Level "schwer"). Unfaire Bevorzugung der KI, die schon im Vorgänger kritisiert wurde, kann ich bislang nicht ausmachen, wollte ich auch im Vorgänger nicht unbedingt gelten lassen. Wer tauscht schon mit einem, dem nur noch ein Siegpunkt fehlt? Warum sich beschweren, wenn die KI Spieler blocken, weil man selber auf der Gewinnerstrasse ist? Ist doch völlig legitim! Wem das Würfelglück suspekt vorkommt, spielt mit den Würfelkarten.Es gibt keine Anleitung außer einem einfachem Faltblatt mit einem Screenshot des Spiels und einem reingepinselten Namen für jeden Button darauf, das ist alles, auf der Rückseite eine Installationsanleitung. Gut, man kann sich alles selbst erschließen, aber etwas mehr, sagen wir vier Seiten kurze Vorstellung und Erklärung der Spielelemente dürften schon sein. Wer die PC-Versionen nicht kennt, muß erst mal experimentieren, bis er den Unterschied zwischen "Würfel" und "Stapel" kennt, und ein paar Kleinigkeiten dieser Art mehr. Unnötig, aber kein Showstopper.Insgesamt gibt es einen Stern Abzug für die verwirrende Grafikbunterei und einen Punkt Abzug für die ruppige Installation und besonders die sang- und klanglose "Dokumentation". Bleiben drei Sterne.Für den Spielspaß - nun, wer Catan nicht am PC spielen will, kauft sich sowas gar nicht erst, also bewerte ich es nur aus Sicht des willigen PC Spielers, und dann gibt es für mein Geschmäckle eben noch einen Stern mehr: viere insgesamt.Dringendster Verbesserungsvorschlag: die farbliche Gestaltung der Spielfläche, wie oben beschrieben. Weniger Kunterbunt wäre mehr. Die Zahlenmarker könnten auch etwas kleiner und unauffälliger sein. Die Vorgängerversion habe ich nicht mehr neu installiert, weil sie auf Java basierte, und Java kommt mir nicht mehr auf die Platte. Nichtsdestotrotz würde ich sie von der Gestaltung her derzeit vorziehen. Sie ist einfach übersichtlicher in der Darstellung, die neue Version ist zu verspielt. Da sSpiel ist okay, aber es leidet etwas an der mangelnden Übersichtlichkeit. Catan-Fans, die am PC spielen wollen, weil ihnen die Runde fehlt, hält das aber nicht auf.
Trustpilot
1 week ago
1 month ago